Heimat und Lebensqualität
Heimat ist:
Wo dich auf der Straße jeder kennt
Und dich bei deinem Namen nennt.
Wo dir das Glockengeläute vertraut,
wenn du krank bist, jemand nach dir schaut.
Wo man hilft, wenn einer baut,
und nicht meckert, wenn es mal laut.
Wo Nachbarn Kuchen backen für dein Fest
und Blumen bringen in dein Nest.
Wo ein Hahn dich am morgen weckt:
sich einer findet, wenn dein Fahrrad defekt.
Wo man sich trifft zum Kirchweihtanz,
bei Feiern singt der Sängerkranz.
Wo die Musikkapelle dir ein Ständchen bringt
und man in der Kirche noch kräftig singt.
Wo man sieht an den Gesichtern der „Gören“
zu welcher „Sippe“ sie gehören.
Wo man kennt jeden Baum und jeden Strauch
und Hund und Katze rundum auch.
Wo man sich trifft zum Kaffeeplausch
und tauscht Neuigkeiten aus;
wer mit wem gerade bandelt.
wie teuer ein Grundstück wird gehandelt,
wer gemacht sein Abitur,
wer gerade ist zur Kur.
Wo es nachts noch still und dunkel,
wo auch noch die Sterne funkeln.
Wo eine Bank steht für dich am Waldesrand
mit Ausblick auf das schöne Land.
Wo du begleitet wirst auf deinem letzten Gang
mit Blumen und mit Glockenklang.
Wenn Du in der Ferne das alles vermisst,
weißt du, wo deine Heimat ist.
Erika Jeger Eyershausen